Die ideale Kombination aus Flexibilität und Standardisierung. Eine Software, die mit Ihrem Unternehmen wächst, sich neuen Bedürfnissen anpasst und gleichzeitig SAP Business One bleibt.
Fragen, die wir rund um das Thema SAP Business One am häufigsten beantworten.
Seit 1972 beschäftigt sich die SAP mit Belangen von Unternehmen und wie sich diese mit Software optimal unterstützten lassen. Tausende von Geschäftsprozessprozessen, damit verbundenen Problemen und Lösungen wurden dabei analysiert. Herausgekommen ist ein unbeschreiblicher Erfahrungsschatz, den die SAP zurecht zum Weltmarktführer für Business Software gemacht hat. Mit jeder SAP-Software kann man von dieser Erfahrung profitieren.
SAP Business One ist als ideale Kombination aus Flexibilität und Standardisierung zur Lieblingsanwendung für den Mittelstand der SAP geworden. Über 70.000 mittelständisches Unternehmen wenden SAP Business One täglich an. Dabei reichen die Funktionen in nahezu alle Unternehmensbereiche und machen so ein vernetzest du Arbeiten auf einer gemeinsamen Datenbasis möglich. Seit 2003 ist eine ausgereifte und funktionsmächtige ERP-Software entstanden, die in den unterschiedlichsten Unternehmen hinsichtlich Branche und Größe eingesetzt werden kann.
SAP Business One ist ein voll integriertes ERP Paket, das alle Prozesse eines Unternehmens abbilden kann: Marketing, Vertrieb, Einkauf, Verkauf, Warenwirtschaft, Produktion, Service, Finanzwesen, Projektmanagement, Kostenrechnung, Personalwesen etc. Die Prozesse sind dabei so integriert, dass sie auf einer Datenbasis die unterschiedlichen Bereiche durchlaufen und damit immer transparent und nachvollziehbar sind.
Weder noch. Ob Ihr Unternehmen geeignet ist oder nicht, entscheidet sich nicht an irgendwelchen starren Größen oder Parametern. Jedes Unternehmen speziell im Mittelstand verdient es genau angesehen zu werden, um zu bewerten, ob SAP Business One die geeignete ERP-Lösung für seine Anforderungen ist. Es gibt SAP Business One Installationen mit 2 Usern, und eine Handvoll Transaktionen am Tag. Gleichzeitig betreuen wir Installationen mit über 30 internationalen Niederlassungen oder mehr als 10.000 Transaktionen am Tag. In dieser breiten Aufstellung liegt eine wesentliche Stärke von SAP Business One: Man kann klein anfangen und das Wachstum seines Unternehmens mit einer mitwachsenden ERP Software begleiten.
SAP Business One wir in zahlreichen unterschiedlichen Branchen eingesetzt, ohne dass es spezielle Branchen-Versionen gibt. Oft spielt SAP Business One hier einer seiner außerordentlichen Stärken aus: Flexibilität! Basieren auf die tiefe Funktionalität, machen es Anpassbarkeit und Erweiterbarkeit mögliche speziellen Anforderungen einer Branche nachzukommen. Gleichzeitig sind über die Jahre viele Erweiterungen entstanden, die brachen typisch sind und sich so etabliert haben.Für gehobene Ansprüche sind allerdings weitgehende Erweiterungen am Markt die ausführlich und tief Branchenspezialitäten behandeln.
SAP Business One ist DIE ERP Lösung für den Mittelstand mit internationaler Ausrichtung. 50 Länderversionen, die auf die jeweiligen Landestypischen Gegebenheiten eingehen und 28 Sprachversionen haben für den weltweiten Einsatz in 170 Ländern gesorgt.
SAP Business One verfügt über eine eigene Integrationsplattform. Über diese lässt sich der Datenaustausch in Ihrer Softwarelandschaft oder zu anderen Partnern aufbauen und managen. Aber auch die Vernetzung mehreren SAP Business One Installationen kann hierüber realisiert werden. So können komplett automatisierte Intercompany Prozesse etabliert, Daten synchronisiert oder konsolidiert werden. SAP Business One ist damit neben dem Einsatz im Mittelstand zum weitebreiteten Werkszeug zur Filial- und Niederlassungsintegration von weltweit agierenden Konzernen geworden.
Ähnlich breit wie die Funktionalität sind auch die Möglichkeiten SAP Business One zu betreiben. Sie können SAP Business One auf Ihren eigenen Server in Ihrem Unternehmen installieren und einsetzen. Sie können SAP Business One von einem Hosting-Anbieter bereitstellen lassen. Sie können ein Software as a Service der SAP buchen oder die ERP Lösung bei einen der großen Cloudanbietern mieten.DAS spezialisiertes Plattform as a Service Angebot der Cloudiax stellt eine komplette Umgebung für Ihre individuelle SAP Business One Lösung zur Verfügung.
Neben SAP Business One setzen wir auf branchenorientierten Lösungen, die mit der Software gemeinsame Sache machen.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie mehr über unsere Lösungen und Produkte erfahren möchten.
Input your search keywords and press Enter.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Functional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Others" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |