Financial Suite

Das große Erweiterungspaket für die Finanzbuchhaltung in SAP Business One. Von uns entwickelt für die individuellen Bedürfnisse ihrer Buchhaltung und den Überblick in Sachen Finance.

idea-2
Mehr Funktion, Logik & Komfort

Vereinfachen Sie das Leben Ihrer Finanzabteilung bei der Arbeit mit SAP Business One mit einer Vielzahl von praktischen Erweiterungen, die Ihnen helfen, Zeit zu sparen und den Aufwand zu reduzieren.

tools-1
Nahtlos integriert

Die Versino Financial Suite fügt sich mit ihren Funktionen nahtlos in die Workflows von SAP Business One ein. Arbeiten Sie in einer Umgebung ohne Wechsel und Medienbrüche.

together-2
Gemeinsam wird's besser

Greifen Sie bei Bedarf auf die Unterstützung unserer erfahrenen Spezialistinnen und Spezialisten zurück, die Sie gerne mit ihrem fundierten Know-how in der Finanzbuchhaltung SAP Business One unterstützen. Gerne gehen wir auch auf Ihre zusätzlichen Anforderungen ein und freuen uns auf Ihre Ideen.

Immer auf neuesten Stand

Die Versino Financial Suite wird ständig weiterentwickelt und ist sowohl unter MS SQL als auch unter SAP HANA voll einsetzbar.

FUNKTIONEN

Die Financial Suite im Überblick

 

Die Finanzbuchhaltung in SAP Business One erhält mit diesem Erweiterungspaket ein umfassendes Upgrade. Konzipiert für das Rechnungswesen und die Finanzübersicht in Ihrem Unternehmen. Ursprünglich als Schnittstelle zur DATEV-Finanzsoftware entwickelt, hat sich die Versino Financial Suite inzwischen zu einem Komplettpaket für die Finanzabteilung des deutschen Mittelstands mit SAP Business One entwickelt.

Die Steuerberatung setzt klar auf DATEV. Unternehmen begegnen deshalb der Herausforderung, die mit ihrer Buchhaltungssoftware erfassten Daten sicher und gleichzeitig einfach zu übergeben.

Zwar bietet SAP Business One im Standard eine Schnittstelle zu DATEV, jedoch sich diese mit den neueren Anforderungen von DATEV nicht weiterentwickelt. Anders die Financial Suite. Powerplay zwischen SAP Business One und DATEV für mehr Komfort und Sicherheit. Eine Schnittstelle, gemeinsam mit dem Hersteller in Kooperation entwickelt, die sich fortlaufend an die DATEV Software anpasst.

Daraus ergeben sich folgende Vorteile für den Export:

    • → Verbessertes Handling der Automatikkontenregelung

    • → Berücksichtigung der DATEV-Logik bei Journalbuchungen, z.B. werden bei Buchungen nur Erlös-/Aufwandskonto und Gegenkonto übertragen

    • → Übertragung von Brutto- statt Nettowerten

    • → Unterstützung von 13b Sachverhalten

    • → Kein Export von Nullbuchungen

    • → Berücksichtigung der Referenzfelder in Datev

    • → Export Projektcode (Kostenträger) als Kost2

    • → Auch in Zukunft ohne aufwendige Splittbuchungen (Journalbuchung nach Belegzeilen aufteilen) in SAP Business One arbeiten

    • → 100% GOBD – konform

 

und die Möglichkeit DATEV verarbeitete Daten wieder in SAP Business One zu importieren:  

    • → Import von Journalbuchungen aus DATEV in SAP Business One

    • → Import von Lohn– und Gehaltsbuchungen

    • → Import von Buchungsstapeln aus DATEV Rechnungswesen

    • → Buchungsstapel können als Journalbuchungen oder als vorerfasste Belege importiert werden
      Automatische Abstimmung der Belege bei Zahlungsbuchungen

 

Wenn Sie die Versino Financial Suite mit SAP Business One nutzen, können Sie ganz einfach eine Summen- und Saldenliste erstellen, die allen Standards und Anforderungen der DATEV entspricht. So werden im Gegensatz zur Standardversion von SAP Business One, der Summen- und Saldenliste und anderen Berichtsversionen, die Aufwands- und Erlöskonten ohne EB-Werte ausgegeben. Das einheitliche Berichtsformat erleichtert den Abgleich und die Zusammenarbeit mit der/die Steuerberater*in ganz erheblich. 

 

Mit der Versino Financial Suite können Sie direkt aus SAP Business One heraus Saldenbestätigungen auf professionelle und effiziente Weise erstellen. Mit unserer Lösung bestätigen Sie schnell und einfach das Bestehen, die Höhe und die Pünktlichkeit Ihrer Forderungen und Verbindlichkeiten. Mithilfe unseres Reports sind Sie in der Lage, Saldenbestätigungen zu einem bestimmten Stichtag zu generieren und direkt an Ihre Geschäftspartner zu versenden, ohne dabei Zeit und Ressourcen zu verschwenden. Nutzen Sie die Vorteile der Versino Financial Suite und optimieren Sie Ihre Jahresabschlussprozesse.

 

 

 

Mit der Financial Suite von Versino können Sie Ihre Buchungstexte für SAP Business One so gestalten, wie Sie es für sinnvoll halten. Anders als im Standard können Sie in der Suite wählen, welche Buchungstexte Teil einer Journalbuchung sein sollen. Richten Sie die Datenbankfelder ein, aus denen die Informationen stammen sollen, z. B. den Namen des Lieferanten, die Artikelbezeichnung, die Artikelbezeichnung usw. Legen Sie die Länge der einzelnen Einträge fest, um die Grenzen der Systeme zu berücksichtigen, die sie lesen werden. Die Suite funktioniert mit allen SAP Business One-Belegarten, wie z. B. Lieferungen, Wareneingänge, Zahlungen und Rechnungen.

 

 

In SAP Business One gehört der manuelle Abgrenzungsprozess dank der Versino Financial Suite der Vergangenheit an. Bei der Erstellung von Rechnungen (oder Gutschriften) sowohl für Eingangs- als auch für Ausgangsrechnungen haben Sie in der Versino Financial Suite nun die Möglichkeit, durch Eingabe des tatsächlichen Abrechnungszeitraums automatisch im Hintergrund Abgrenzungsbuchungen zu erstellen.

 

 

 

Optimieren Sie Ihre Zahlungsabwicklung mit unserer innovativen Lösung: Nach einem Zahlungslauf können Sie einfach aus SAP Business One heraus Zahlungsmitteilungen erstellen, die alle wichtigen Informationen enthalten, um Ihre Lieferanten über die gerade getätigten Zahlungen zu informieren.

 

 

Wir arbeiten an Lösungen, die Ihnen nicht nur die Arbeit erleichtern, sondern diese auch abnimmt. So werden durch die Financial Suite Wechselkurse (über die EZB) automatisch eingelesen, für EK- und VK-Rechnungen vom System Abrechnungsbuchungen angelegt und mit Eingabe der (deutschen) IBAN ergänzen sich weitere Bankdaten selbstständig. Außerdem werden UID Nummern automatisch validiert, indem sie gemeinsam mit der Rechnungsadresse online vom System überprüft wird und Ihnen sofort eine Mittelung über das Ergebnis ausgibt.

 

Mit der Netting-Funktion der Versino Financial Suite haben Sie die Möglichkeit, Kreditoren und Debitoren in SAP Business One automatisch miteinander zu verrechnen. Dabei handelt es sich um einen Geschäftspartner, der eine Forderung gegenüber einem anderen Geschäftspartner hat, gleichzeitig aber auch eine Verbindlichkeit gegenüber derselben Partei. Dabei werden die aufrechenbaren Forderungen und Verbindlichkeiten automatisch verrechnet, sodass nur noch ein Nettosaldo übrig bleibt.

 

Schon im Standard enthält SAP Business One umfangreiche Reporting-Funktionen. Jedoch stoßen wir immer wieder auf spezifischere Bedürfnisse in Finanzabteilungen, die wir fortlaufend mit der Financial Suite abdecken wollen - weshalb wir diese stetig weiter ausbauen.

Momentan enthalten sind:

  • → Zahlungsavis

  • → Zahlungsmoral Kunden

  • → Saldenbestätigung zum Stichtag

  • → Summen- und Saldenliste nach DATEV Vorgaben

  • → Top 10 Kunden/Top 10 Lieferanten

  • → Umsatzanalyse

  • → Kassenbuch

  • → Kontenbewegungen

  • → Offene Posten

  • → Kunden, mit Details wie: Mahnstufe und Mahndatum, farblich markierte gesperrte Kunden sowie durchschnittliche Zahlungsdauer pro Kunde

 
Kassenbuch 

 

 

 

Es ist nur eine Lizenz für Ihr komplettes Unternehmen erforderlich. Damit sind außerdem 4 Mandanten abgedeckt.

Einschränkung

Die kontinuierliche Bestandsbewertung wird nicht unterstützt—auch wenn der Export der Buchungen technisch möglich ist.

Bei Nutzung unseres Add Ons—, auch wenn empfehlen wir die Funktion „Journalbuchungen nach Belegzeilen aufteilen“ zu deaktivieren.

Systemvoraussetzungen


SQL 2012 oder höher

HANA 1 oder höher

SAP Business One Version 9.2 oder höher

Fragen zur Financial Suite?

Kontaktieren Sie uns gerne mit einem unverbindlichen Anruf oder per E-Mail.