Anlagenbau

Anlagenbau braucht mehr als einen guten Bauplan! Wir sehen Ihre Branche als Projektgeschäft par excellence, in dem es darum geht immer neue Projekte in einer Standardsoftware abzubilden. Für SAP Business One mit integrierten MARIProject Funktionen kein Problem.

FAQ

Das Wichtigste einfach erklärt

Fragen, die wir Unternehmen aus dem Anlagenbau als erstes und am häufigsten beantworten.

Was macht den Anlagenbau so besonders für eine ERP Lösung?

Eine ERP Lösung für den Anlagenbau hat die Aufgabe die Produktion meist komplexer Anlagen zu begleiten und zu steuern. Dabei wird die Herstellung dieser Anlagen meist als Projekt betrieben. Hieraus ergibt sich die enge Verzahnung der ERP Funktionen mit den Werkzeugen des Projektmanagements. Da die zu produzierenden Anlagen darüber hinaus von Auftrag zu Auftrag stark differieren können, muss das ERP für Anlagenbauer hochflexibel sein.

Welche Funktionen benötigt der Anlagenbau in einer ERP?
Welche Vorteile entstehen aus der Integration aller Bereiche in eine ERP-Lösung?
Wie können größere Unternehmen und Unternehmensgruppen profitieren?
Wo und wie kann unser Softwarenagebot betrieben werden?
PRODUKTE

Zwei in einem

Auch Standardlösungen können sich anpassen. SAP Business One macht gemeinsame Sache mit MARIProject und schafft so ein flexibles System für alle Unternehmen im Anlagenbau.

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie mehr über unsere Lösungen und Produkte erfahren möchten.