Anlagenbau braucht mehr als einen guten Bauplan! Wir sehen Ihre Branche als Projektgeschäft par excellence, in dem es darum geht immer neue Projekte in einer Standardsoftware abzubilden. Für SAP Business One mit integrierten MARIProject Funktionen kein Problem.
Fragen, die wir Unternehmen aus dem Anlagenbau als erstes und am häufigsten beantworten.
Eine ERP Lösung für den Anlagenbau hat die Aufgabe die Produktion meist komplexer Anlagen zu begleiten und zu steuern. Dabei wird die Herstellung dieser Anlagen meist als Projekt betrieben. Hieraus ergibt sich die enge Verzahnung der ERP Funktionen mit den Werkzeugen des Projektmanagements. Da die zu produzierenden Anlagen darüber hinaus von Auftrag zu Auftrag stark differieren können, muss das ERP für Anlagenbauer hochflexibel sein.
Der Anlagenbau benötigt ein System, dass seine Prozesse von A bis Z „mitdenkt“, gleichzeitig aber viel Flexibilität erlaubt. Ein integriertes Lagermanagement ermöglicht zum Beispiel, dass Lieferungen (rechtzeitig) dem aktuellen Bedarf angepasst werden können. Gleichzeitig werden Ressourcen mit der Angebotskalkulierung abgeglichen, die in Echtzeit aus dem System heraus gesteuert wird und so bei Bedarf angepasst werden kann. Ebenso ermöglicht ein ERP im Anlagenbau das Controlling laufender Projekte durch die schnelle Auswertung von aktuellen Daten, genauso wie die laufende Steuerung von Wartung und Service abgebildet werden kann.
Eine komplette Integration aller Bereiche eines Anlagenbau-Unternehmens in eine ERP-Lösung ermöglicht das abbilden immer neuer Projekte ohne jedes Mal bei null anfangen zu müssen. Da die Rentabilität dieser Projekte und damit langfristig auch die Marktfähigkeit des Unternehmens von einer effektiven Kalkulation aller Ressourcen abhängt, ist eine aktuelle Übersicht aller Bereiche notwendig. Nur ein System, in dem diese Bereiche komplett integriert sind kann das Ineinandergreifen der jeweiligen Prozessschritte so abbilden, dass Unternehmen rechtzeitig und effektiv darauf reagieren können.
Die hochflexiblen Systeme, lassen es zu einem System zu etablieren, das gleichzeitig eine optimale betriebswirtschaftliche und organisatorische Struktur darstellt. Projekte können global über alle Unternehmen - oder/und Gruppen Einheiten durchgeführt. Gleichzeitig lassen sich alle Aufwendungen und Erlöse dort allokieren wo die Verursacher bzw. Nutznießer sind. Als Ergebnis stehen in Echtzeit Daten zu Verfügung, die eine Sicht auf das Ganze und ins Detail erlauben
On Premise oder Cloud ist eine Frage die nach unserer Überzeugung zu kurz gegriffen ist. Für mittelständische Unternehmen müssen viele Fassetten zu beantworten dieser Frage herangezogen werden. Die Antwort kann auch ein sowohl als auch bedeuten. Wir stellen Lösungen für alle Betriebsarten zur Verfügung: On Premise, Cloud oder Hybrid. Sie können sich entscheiden welchen Weg Sie gehen wollen.
Auch Standardlösungen können sich anpassen. SAP Business One macht gemeinsame Sache mit MARIProject und schafft so ein flexibles System für alle Unternehmen im Anlagenbau.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie mehr über unsere Lösungen und Produkte erfahren möchten.
Input your search keywords and press Enter.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Functional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Others" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |